Da hört (sich) doch die Gemütlichkeit auf!
- Da hört (sich) doch die Gemütlichkeit auf!
Da hört [sich] doch die Gemütlichkeit auf!
Mit der umgangssprachlichen
Redensart gibt man seiner Empörung über etwas Ausdruck: Selbst der Sport soll für politische Zwecke missbraucht werden - da hört sich doch die Gemütlichkeit auf!
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gemütlichkeit — Wärme; Behaglichkeit; Bequemlichkeit; Komfort * * * Ge|müt|lich|keit [gə my:tlɪçkai̮t], die; : a) [das Gefühl der] Behaglichkeit auslösende Atmosphäre: die Gemütlichkeit der Wohnung. b) zwanglose Geselligkeit, Ungezwungenheit. c) Ruhe,… … Universal-Lexikon
Gemüt — Die Wendung sich etwas zu Gemüte führen ist erstarrt. Die ältere Sprache kannte zahlreiche verbale Verbindungen mit ›zu Gemüte‹ wie: ›Es kommt, geht, steigt mir zu Gemüte‹, ›Ich ziehe, führe (mir) etwas zu Gemüte‹. Sich etwas zu Gemüte führen… … Das Wörterbuch der Idiome
Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 … Deutsch Wikipedia
Bidermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 Erstausgabe der Bühnenfassung 1958 Biedermann und die Brandstifter ist eine Burleske des … Deutsch Wikipedia
Herr Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 Erstausgabe der Bühnenfassung 1958 Biedermann und die Brandstifter ist eine Burleske des … Deutsch Wikipedia
aufhören — ablassen (von); beendigen; abschließen; in trockene Tücher bringen (umgangssprachlich); ad acta legen; unter Dach und Fach bringen (umgangssprachlich); abhaken (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Das Dschungelbuch (1967) — Filmdaten Deutscher Titel Das Dschungelbuch Originaltitel The Jungle Book … Deutsch Wikipedia
Adalbert Stifter/Hochwald — Der Hochwald ist eine Erzählung von Adalbert Stifter (1842/1844). Sie erschien erstmals in Iris. Taschenbuch für das Jahr 1842, dann in überarbeiteter Fassung 1844 im Zweiten Band der Studien. Der Hochwald erzählt eine scheiternde… … Deutsch Wikipedia
Der Hochwald — ist eine Erzählung von Adalbert Stifter (1842/1844). Sie erschien erstmals in Iris. Taschenbuch für das Jahr 1842, dann in überarbeiteter Fassung 1844 im Zweiten Band der Studien. Der Hochwald erzählt eine scheiternde Liebesgeschichte vor der… … Deutsch Wikipedia
Der Hochwald (Stifter) — Der Hochwald ist eine Erzählung von Adalbert Stifter (1842/1844). Sie erschien erstmals in Iris. Taschenbuch für das Jahr 1842, dann in überarbeiteter Fassung 1844 im Zweiten Band der Studien. Der Hochwald erzählt eine scheiternde… … Deutsch Wikipedia